
attac Ostfildern
ver.di Ortsverein Esslingen-Filder unterstützt Globalisierungsgespräche
auf den Fildern November 2008 – Oktober 2009
Chancen und Gefahren der fortschreitenden Globalisierung – Wege zu einer besseren Welt
Globalisierung ist der immer schnellere und weltweite Fluss und Austausch von Finanzströmen, Gütern, Menschen, Dienstleistungen und Informationen aller Art. Diese Prozesse sind Vielen noch gar nicht bewusst. Sie haben aber gravierende Auswirkungen auf unser Zusammenleben und führen zu neuen ökologischen, ökonomischen und sozialen Realitäten. Auch die Globalisierungskritiker erkennen sehr wohl die Chancen, die in diesen Veränderungen liegen, warnen aber vor den drohenden und bereits eingetroffenen negativen Folgen der Globalisierung: Klima- und Umweltkatastrophen, eine fortschreitende Auseinanderentwicklung von Arm und Reich und in der Folge Massensterben aus Armut und Krankheit, weltweite Migration und soziale Auseinandersetzungen, nationaler und religiöser Fanatismus und Terrorismus; erneuter Rüstungswettlauf und damit wachsende Kriegsbedrohung und Vieles mehr. Wenn wir nicht auch die Chancen der Globalisierung zum Schutz unseres Planeten – gerechtere Weltwirtschaft, humanitäre Hilfe, weltweite Bildungsförderung, Kulturaustausch u. v. a. – intensiver nutzen, werden wir Verlierer und Opfer der negativen Folgen der fortschreitenden Globalisierung sein, vielleicht sogar in atemberaubendem Tempo.
6. Veranstaltung: Die Globalisierungskritische Bewegung
Termin: Dienstag, 23.06.2009, Zeit: 19:30 Uhr, Ort: Stadthaus Ostfildern – Scharnhauser Park, Gerhard-Koch-Straße 1
Referentin: Sabine Leidig (Frankfurt) Bundesgeschäftsführerin von Attac Deutschland
Je umfassender und katastrophaler sich uns die negativen Folgen der fortschreitenden Globalisierung offenbaren, desto lauter, zahlreicher und entschlossener werden auch die Stimmen der Globalisierungskritiker und -gegner. Unter der Vielzahl der Organisationen und Bündnisse ist Attac einer der jüngsten, aber auch erfolgreichsten. Was sind die Hauptkritikpunkte und die zentralen Forderungen der Globalisierungskritiker?
Eine Veranstaltungsreihe von Attac Ostfildern entstanden in Zusammenarbeit folgender 9 Partnerorganisationen: Attac Ostfildern (verantwortlich), Attac Filder, Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen, GEW Kreis Nürtingen / Esslingen, Katholisches Bildungswerk Kreis Esslingen e. V., Kinder- und Jugendförderung Ostfildern, Naturfreunde Stuttgart-Sillenbuch / Ostfildern, Verdi Ortsverband Esslingen / Filder, VHS Ostfildern, Waldheim Stuttgart e. V. Clara-Zetkin-Haus
Flyer für die Veranstaltungsreihe 2008-2009