Nach der abgeschlossenen Enterkernung im Innern und dem Abriss des Vordaches am Freitagmorgen, am Nordflügel des Stuttgarter Bahnhofes, versammelten sich um 20:00 Uhr die Gegner des Neubaubahnprojektes vor dem Hauptbahnhof. Mit Vuvuzelas, Trillerpfeifen, Pfiffen und Rufen, wie „oben bleiben“, sowie Buhrufen wurde laut demonstriert. Fast gespenstisch wirkte die Stille der Schweigeminute. Die geplante Menschenkette von mehr als einem Kilometer vom Bahnhof bis in den Schlossgarten war lückenlos – eng neben- und hintereinander standen Jung und Alt, aus allen sozialen Schichten Kommende, Menschen wie Du und Ich. Gemeinsam wurde „Freunde schöner Kopfbahnhöfe“ von Timo Brunke, frei nach Friedrich Schillers „Ode an die Freude“, zum 4. Satz aus Ludwig van Beethovens IX. Symphonie, gesungen. Viele Argumente sprechen gegen den unterirdischen Bahnhof. Erst ein unter Verschluss gehaltenes Gutachten und das neue Gutachten des Umweltbundesamtes machen es den Befürwortern schwer Argumente zu finden – Eins, das alle Parlamente vom Bundestag bis hinunter in den Gemeinderat zugestimmt hätten, dürfte auf Grund der neuen Tatsachen nicht mehr ziehen. Der Chefvolkswirt und baden-württembergische Bundestagsabgeordnete der Partei DIE LINKE Michael Schlecht meint, „Die Bundesregierung muss schnellstens aus S21 aussteigen. Die Haushaltsrisiken gehen in die Milliarden. Die „Maultasch-Connection“ Mappus-Schuster-Grube versucht Tatsachen zu schaffen. Mit dem schnellen Abriss des Nordflügels am Hauptbahnhof in Stuttgart. Damit soll ein Ausstieg des Bundes immer teurer und damit unwahrscheinlicher werden“.
Posts Tagged ‘Ode an die Freude’
Stuttgart 21: 13.08.2010: 20.000 Menschen bilden symbolisches Schutzschild mit brennenden Kerzen und Transparenten
Posted by Thomas Mitsch - August 14, 2010
Posted in Stuttgart 21 | Verschlagwortet mit: Die Linke., Freunde schöner Kopfbahnhöfe, Friedrich Schiller, Kopfbahnhof, Ludwig van Beethovens, Menschenkette, Michael Schlecht, Moratorium, Nordflügel des Stuttgarter Hauptbahnhofes, Ode an die Freude, Parkschützer, S21, Stuttgart 21, Stuttgarter Hauptbahnhof, Timo Brunke | Leave a Comment »